Wo kommt unser Essen eigentlich her? – Landwirtschaft entdecken im Grugapark essen

Am 3. Juni war im Grugapark in Essen bei strahlendem Sonnenschein richtig was los! Gemeinsam mit einer kunterbunten Kitagruppe im Alter von zwei bis sechs Jahren haben wir von SchoolFood4Change einen Tag voller Abenteuer erlebt. Das Motto des Tages lautete: „Wo kommt unser Essen her?” – und die Antwort haben wir uns nicht nur erzählen lassen, sondern mit allen Sinnen entdeckt.

Mit allen Sinnen auf Spurensuche im Bauerngarten

Mit großen Augen und noch größeren Lachern stapften wir durch den Bauerngarten. Da wurde geschnuppert, gefühlt und mit der Lupe ganz genau hingeschaut – hier wird Essen zum spannenden Detektivspiel! Beim anschließenden Picknick haben die kleinen Entdecker dann ordentlich zugelangt: Frische Gemüsesticks und lecker belegte Brote schmecken eben gleich doppelt so gut, wenn man sie in schöner Atmosphäre zusammen isst.

Mehl mahlen wie in alten Zeiten

Der absolute Hit? Mehl im Mörser mahlen! Da wurde ordentlich gerührt und gedrückt. Wer hätte gedacht, dass das Mahlen von Mehl so viel Spaß macht? Und dann war da noch die Schafswolle: Aus dem flauschigen Material entstanden im Handumdrehen die lustigsten Kunstwerke, die natürlich alle stolz mit nach Hause genommen wurden.

Natürlich durften auch die Tiere nicht fehlen. Hühner, Schafe, Ziegen und Schweine wurden bestaunt, gestreichelt und gefüttert. Zum Abschluss gab es von uns noch eine süße Überraschung: Muffins mit frischen Erdbeeren. Das Rezept zum Nachbacken gab es natürlich auch.

Ein riesiges Dankeschön an alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker – ihr habt den Tag zu einem wirklich wunderschönen Erlebnis gemacht!