Am 29. Januar 2025 war es endlich soweit: Das Essener SchoolFood4Change-Team verbrachte einen spannenden Tag mit den Vorschulkindern der Kita Lummerland. Unter der Leitung von Barbara Steinrück erlebten die kleinen Entdecker das Projekt „Bauernhof im Koffer“, das ihre Neugier weckte und ihr Wissen über bäuerliche Landwirtschaft und die Herkunft unserer Lebensmittel erweiterte.
Die Welt der Bäuer:innen entdecken
Barbara empfing die Kinder mit einem strahlenden Lächeln und hatte viele Naturmaterialien dabei, um die Themen lebendig zu gestalten. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Bäuerinnen und Bauern ein. Gebannt hörten die Kinder zu, als Barbara erklärte, dass die Arbeit auf dem Bauernhof auch im Winter nie ruht – von der Versorgung der Tiere bis zur Planung der nächsten Anbausaison.
Wo kommt unser Essen her?
Ein weiteres spannendes Thema war die Herkunft unserer Lebensmittel. Wo kommt der Käse her, den wir essen? Mit anschaulichen Beispielen zeigte Barbara, wie wichtig es ist, saisonale Produkte zu genießen und sie für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen. Gemeinsam wurde überlegt, welche Obst- und Gemüsesorten es im Winter überhaupt gibt. Barbara hatte Naturmaterialien mitgebracht, die die Kinder anfassen durften – vom Heu bis zum Futter für verschiedene Tiere.
Mit allen Sinnen lernen
Durch diesen interaktiven Ansatz konnten die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch aktiv mitdenken, riechen und mitfühlen. Am Ende des Tages waren sie nicht nur um wertvolle Informationen reicher, sondern hatten auch eine Menge Spaß.

Ein nachhaltiges Erlebnis für die Zukunft
Das Projekt „Bauernhof im Koffer“ hat das Bewusstsein der Kinder geschärft und ihre Verbundenheit mit der Natur gestärkt. Das SchoolFood4Change-Team freut sich auf weitere inspirierende Aktionen mit den Kindern der Kita Lummerland!