Picture Copyright: monkeybusinessimages
Über das Projekt SF4C
ein dreigliedriger Ansatz
Um eine nachhaltige Transformation des Schulverpflegungssystems auf kommunaler Ebene zu erreichen, arbeitet SchoolFood4Change auf drei Ebenen:
- Ganzheitliche Errnährungskultur
Entwicklung und Erprobung eines europaweiten Ansatzes – den Whole School Food Approach – für die Etablierung einer nachhaltigen und ganzheitlichen gelebten Ernährungskultur an Schulen.
- Nachhaltiges Kochen
Training und Weiterbildung der Küchenteams und Caterer sowie die Förderung von gesundheitsbewussten, leckeren und nachhaltigen Schulmahlzeiten
- Nachhaltige Beschaffung
Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Beschaffungskriterien und die Veränderungen von Ausschreibungen auf auf kommunaler Ebene.

Arbeitsfelder
Nachhaltiges Kochen
SchoolFood4Change arbeitet mit Caterern und Köch:innen zusammen, um das Essen in Schulen leckerer, nachhaltiger und gesünder zu gestalten.
Whole School Food Approach
Der Whole School Food Approach unterstützt Schulen, Verwaltungen und politische Entscheidungsträger:innen dabei, das Thema Ernährung in Bildungseinrichtungen ganzheitlich zu denken.
Nachhaltige Beschaffung
Innovative Ansätze für die Beschaffung von gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln für das Schulessen ist ein wichtiger Baustein von SchoolFood4Change.