Picture Copyright: monkeybusinessimages
SCHOOLFOOD4CHANGE HAT DAS ZIEL, SCHULESSEN FÜR UNSERE KINDER UND JUGENDLICHE LECKER, GESUND UND NACHHALTIG ZU GESTALTEN
Kinder und Jugendliche verbringen den größten Teil ihres Tages in der Schule, die nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Essens und des Zusammenseins ist. SchoolFood4Change (SF4C) kombiniert all diese Elemente, um langfristig positive Auswirkungen auf die Schulverpflegung zu haben. Das auf vier Jahre angelegte, von der EU finanzierte Projekt soll neu definieren, was es bedeutet, sich in der Schule gesund und nachhaltig zu ernähren, und gleichzeitig die Ernährungserziehung auf mehreren Ebenen ansprechen. SchoolFood4Change sieht die Schulen als Katalysatoren für systemische und akteur:innenübergreifende Veränderungen, die auch die Lehrpläne betreffen, sich aber nicht darauf beschränken. Das Projekt umfasst die Schulung von Köch:innen, Caterern und öffentlichen Beschaffungsstellen auf kommunaler Ebene und soll einen Anstoß dazu geben, viele Menschen in den 12 teilnehmenden EU-Ländern und darüber hinaus zu erreichen und zu begeistern.
Im Einklang mit der europäischen Farm to Fork Strategie und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung entwickelt das Projekt innovative Lösungen und maßgeschneiderte, lokal anpassbare Verfahren für Schulen, Anbieter:innen von Schulmahlzeiten, Verwaltungen und politische Entscheidungsträger:innen. Um das Ziel einen ganzheitlichen Wandel des Ernährungssystems zu erreichen, verfolgen die 43 an SF4C beteiligten Partner:innen – unter der Leitung von ICLEI Europe – einen ganzheitlichen, mehrstufigen Ansatz: Dazu gehören die Entwicklung innovativer und Kriterien und Methoden für eine nachhaltige Lebensmittelbeschaffung, die Förderung einer gesundheitsbewussten Ernährung für Mensch und Planeten auf Basis der Planetary Health Diet sowie die Einführung eines ganzheitlichen Ansatzes für eine Ernährungskultur in Bildungseinrichtungen mithilfe des Whole School Food Approach. Der Whole School Food Approach ist ein definierter Rahmen für Kommunen und Schulen, die eine ganzheitliche Ernährungskultur schaffen und die Ernährung in den Mittelpunkt des schulischen Auftrags stellen wollen.
ES IST ZEIT FÜR EIN NEUE SPEISEPLÄNE!
Der Whole School Food Approach schafft in Verbindung mit veränderten Schulmenüs eine nachhaltige Ernährungskultur in und um Bilderungseinrichtungen. Er durchbricht die Barriere zwischen Klassenzimmer und Cafeteria, zwischen Erzeuger:innen und Schüler:innen, um die gesamte Wertschöpfungskette vom Hof bis zum Teller zu beeinflussen. SchoolFood4Change bringt das Wissen und die Erfahrung von Nachhaltigkeitsakteur:innenen aus Wissenschaft, Verwaltung, Bildung und Interessenvertretung zusammen, um das Ziel zu erreichen, die Essgewohnheiten von über 600.000 Kindern in 12 Ländern zu beeinflussen und zu verändern – eine Mahlzeit nach der anderen.
JEDER BISSEN ZÄHLT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Ein Wandel ist dringend erforderlich. Kein europäisches Land ist auf dem Weg, seine Ziele zur Reduzierung von Adipositas bis 2025 zu erreichen. Tatsächlich steigen die Adipositasraten unter jungen Menschen in vielen europäischen Ländern weiter an. Die Kinder von heute prägen in diesem Moment ihre lebenslangen Essgewohnheiten. Deshalb müssen wir das Zeitfenster nutzen, das sich in der Kindheit bietet, um das Thema Ernährung in Kitas und Schulen fest etablieren. Schulverpflegungsprogramme bieten das unglaubliche Potenzial, Schüler:innen schon früh mit nahrhaften, regionalen und leckeren Mahlzeiten vertraut zu machen, so dass sie zu Multiplikator:innen werden und die Botschaft nach Hause und in ihre Familien tragen können. Gleichzeitig müssen wir uns darüber im Klaren sein, welche Auswirkungen unsere Essgewohnheiten auf unseren Planeten haben. Weltweit ist die Landwirtschaft für ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Sie ist die Hauptursache für den Verlust der biologischen Vielfalt und die Abholzung der Wälder, was die Klimakrise, mit der wir konfrontiert sind, noch verschärft. SchoolFood4Change adressiert zwei unserer großen Herausforderungen gleichzeitig, indem es die verschiedenen Elemente der planetarischen und menschlichen Gesundheit zusammenbringt.
Arbeitsfelder
Planetary Health Diets & Cooking
SchoolFood4Change aims to motivate, support and enable schools to provide meals that are innovative, climate-friendly, healthy, delicious, zero-waste and reflect local identity – a long…
Whole school food approach
The Whole School Food Approach is a holistic concept that offers pupils healthier and sustainable food choices in the long term. It’s not just about…
Sustainable public food procurement
Innovative approaches to the procurement of healthy and sustainable food for school meals are the focus of SchoolFood4Change (SF4C). SF4C follows a holistic approach with the…